























Manchmal kommen Anfragen reingetrudelt, über die vor lauter Freude kaum noch die Mundwinkel runtergehen. So ging es mir, als Kathas Mail ankam. Als liebgewonnene ehemalige Arbeitskollegin hat sie meine kleinen Anfänge in der Hochzeitsfotografie beobachtet und begleitet. Dass sie und Johann nun mit ganz viel Vertrauen auch mich auf ihrer Hochzeit als Hochzeitsfotografin haben wollten, war eine riesige Ehre. So sah ihr ganz besonderer Tag aus:
Für die kirchliche Hochzeit haben die beiden sich eine wunderschöne Location ausgesucht: Die St. Michaelis Kirche in Hof. Die prachtvolle und große Kirche hat mit ihren bunt geschmückten großen Fenstern und dem rustikalen Look für eine außergewöhnliche Atmosphäre gesorgt. Die Zeremonie wurde persönlich und intim gestaltet und hat die Trauung zu etwas ganz Einzigartigem gemacht.
Bereits in der Kirche zeigte sich: Das Brautpaar hat auf Qualität statt Quantität gesetzt. Für ihre Hochzeitsfeier haben sie nur die engsten Freunde und Familienmitglieder eingeladen. Und die Rechnung ging auf: Die Dynamik unter den Gästen, die teilweise sogar aus dem Ausland angereist sind, war super locker und ausgelassen. Katha und Johann waren den ganzen Tag über nah an ihren Gästen und haben sich richtig lieb um die Bedürfnisse jedes Einzelnen gekümmert.
Der aufregendste Part für Katha und Johann an diesem Tag? Das Shooting. Und das nicht nur, weil für den ganzen Tag Regen angesagt war. Aber glücklicherweise hat das Wetter mitgespielt – Und auch Katha und Johann haben sehr bald gemerkt, dass so ein Shooting sogar Spaß machen kann. Mit der Shootinglocation, einem kleinen Park am Stadtrand von Hof, verbanden die beiden einige besondere Erinnerungen. Was für ein schöner Anlass, um der Fotografin hier eine kleine Führung zu geben und dabei neue Erinnerungen an diesen tollen Ort zu verknüpfen! Die fehlende Sonne gibt den Bildern eine ganz besondere Atmosphäre mit den weichen Schatten und den gedeckten Farben.
Das war für mich auch ein erstes Mal: Katha und Johann ließen ihre Gäste an ihrer Freude teilhaben, indem sie direkt vor Ort jedes Geschenk angenommen und ausgepackt haben. Ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Das sieht man auch an den Fotos! Gleichzeitig konnte sich auch schon jeder am Sekt bedienen und sich in Ruhe die Feier-Location anschauen.
Natürlich darf auf keiner Hochzeit das Essen fehlen. Katha war hier direkt an der Quelle. Die Gäste wurden bereits während des Shootings von der familiengeführten Metzgerei bewirtet. Und neben der großen Hochzeitstorte und dem leckeren Kuchenbuffet, wurden auch noch frisch gegrillte Spezialitäten mit leckeren Beilagen auf der Terrasse serviert. Und vom Dessert fangen wir gar nicht erst an. Ein wahres kulinarisches Schlemmerland!
Antwort: Ein lockeres Brautpaar! Katha und Johann waren dafür einfach das perfekte Beispiel. Die beiden waren entspannt und unkompliziert und haben das Tagesgeschehen flexibel auf sich zukommen lassen. On-Off-Regen? Kein Problem – Die Gruppenfotos verschieben sich eben ein bisschen. Party auf der Terrasse oder Indoor? Kann man doch hin und her switchen! Sonderwünsche der Familie? Hat das Brautpaar berücksichtigt ohne ihre Hochzeit aus den Händen zu geben. Das hat dem Hochzeitstag einen ganz persönlichen Charakter gegeben, den ich nicht vergessen werde.
Die Hochzeit von Katha und Johann war wirklich wunderschön und bodenständig. Die beiden waren immer nah an ihren Gästen und haben sich persönlich darum gekümmert, dass sich jeder wohlfühlt. Und ganz nebenbei haben sie ihre Liebe ihrer Familie gegenüber gezeigt und Traditionen in ihre Hochzeit eingeflochten, die dem Tag einen ganz eigenen Charakter gegeben haben. Vielen, vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!
Sophie und Moritz gaben sich während der Corona-Pandemie im kleinen Rahmen das Ja-Wort, was für Moritz’ große Familie sehr schade war. Daher war schnell klar, dass eine Nachhol-Feier her musste – eine richtige Sause für Groß und Klein! Diese Mission ist ihnen in der sagenhaften Atmosphäre der Burg Heimerzheim im Herzen der Swistaue am Rande von Bonn eindrucksvoll gelungen. Bei bestem Sommerwetter im Herbst feierten sie eine unvergessliche Party, die so manch andere Feier in den Schatten stellt.
Sarah und Domenic planten eine ganz besondere Hochzeit, was bereits bei ihrer Anfrage vor gut zwei Jahren deutlich wurde. Ihre gemeinsame Leidenschaft für LARP – Live Action Role Play – verband sie von Anfang an und prägte die Gestaltung ihrer Feier. Der Tag spiegelte ihre einzigartige Dynamik wider! Trotz wechselhaftem Wetter feierten sie mit ihren Gästen in einer familiären Atmosphäre, die von Individualität und großer Liebe zum Detail geprägt war. Die emotionalen Zeremonien und traumhaften Fotos machten diesen Tag unvergesslich.
Super gerne begleite ich Euren besonderen Tag als Hochzeitsfotograf – Egal, ob in Monschau, Aachen, NRW oder irgendwo anders in Deutschland oder der Welt! Gerne gehe ich auch auf eure individuellen Wünsche ein.
Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Geschichte zu hören und euch kennenzulernen! Erzählt mir gerne in einer Nachricht ein bisschen mehr von euch und Eurer Hochzeit. Wir können uns persönlich auf einen Kaffee treffen, gemeinsam telefonieren oder einen Video-Call machen um uns etwas zu beschnuppern. Ich nehme mir sehr gerne Zeit für alle eure Fragen und Wünsche! Füllt einfach das Kontaktformular aus und ich werde euch innerhalb von 48 Stunden antworten.