



















Am Tag der Hochzeit hat es schon morgens ziemlich stark geregnet. Nach der Kirche sogar so schlimm, dass das Shooting erstmal nicht stattfinden konnte. Und ganz ehrlich? Das hat den Tag sogar noch viel besser gemacht, als ursprünglich geplant! Lest hier, wie Sandras und Jonas Hochzeitstag war!
Mädels, mal ehrlich: Ihr wollt am Tag Eurer Hochzeit einfach nur entspannt eine schöne Brautfrisur gesteckt bekommen und in Euer Kleid schlüpfen? Dann macht’s doch so wie Sandra! Die hat ihren Bräutigam, Jonas, einfach Erledigungen machen geschickt. So konnte sie die Vorbereitungen zur Hochzeit mit ihrem Bruder, ihrer Trauzeugin und ihrer Mutter genießen.
An Eurem Hochzeitstag bin ich voll und ganz für Euch da. Wenn ich bei Hochzeitsreportagen die Hochzeitsfotos mache, finde ich es daher besonders spannend, wenn mich die Brautpaare einfach überall hin mitnehmen, wo sie auch gerade sind. Egal, ob bei den letzten Vorbereitungen, beim fertig machen zu Hause oder im Hotel oder im Brautauto.
Was macht man, wenn es am Hochzeitstag regnet? Das Beste aus der Situation! So hat es schon morgens angefangen zu regnen und die Prognose für den restlichen Tag sah auch nicht gut aus. Klar, kann man das Shooting mit einem hübschen Regenschirm machen – ich empfehle es sogar, den Charme des Regens einzufangen. Aber bei Platzregen muss man hier und da einfach umstrukturieren. Und genau das mussten auch Sandra und Jonas machen.
Die Kirche in Bad Berneck bei Bayreuth war ein wunderschöner Ort für die kirchliche Hochzeit von Sandra und Jonas. Als Hochzeitsfotografin ist besonders bei der kirchlichen Zeremonie Rücksicht gefragt. Im Voraus empfiehlt es sich, mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin zu sprechen, damit kein Fauxpas passiert. Für diesen Anlass hatte ich extra leise Sneaker an, um möglichst wenig störende Geräusche zu verursachen.
Bei Sandras und Jonas Hochzeit ist die Familie in den Hochzeitstraditionen aufgegangen, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe. Da durfte das traditionelle Herz zum Ausschneiden und Durchsteigen natürlich auch nicht fehlen. Bei Regen und Wind haben die beiden die Aufgabe sehr souverän gelöst und sahen auch noch unglaublich fotogen dabei aus. Doch dann wurde der Regen schlimmer. Das Shooting, was für danach geplant war, musste vorerst verschoben werden. Das Gute? Sandra und Jonas konnten ihren eigenen Hochzeitskonvoi (Blechdosen und Hup-Konzert inklusive) anführen – damit erfüllte sich ein Traum für die Beiden.
Das Liebesbier in Bayreuth hat Kultstatus und ist eine beliebte Hochzeitslocation. Der urbane Einrichtungsstil passt perfekt zu modernen Hochzeiten mit Charakter. Sandra und Jonas feierten mit klassisch, eleganter Dekoration, die durch den Retro-Stil des Liebesbiers ergänzt wurde.
Durch den unerwartet starken Regen nach der Kirche, verschob sich das ursprünglich geplante Programm. Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, wurden einzelne Programmpunkte einfach vorgezogen. Und nach dem Anschneiden des Kuchens fing das Wetter an sich aufzuklären. Also schnell raus für die Gruppenfotos!
Die Hochzeitsfotos sollten ursprünglich in der Eremitage Bayreuth aufgenommen werden. Dank diverser Baustellen hätte aber alleine die Anfahrt zu lange gebraucht, also fiel die Wahl spontan auf den nähergelegenen Hofgarten in Bayreuth. Die noch schüchterne Nachmittagssonne belohnte uns mit einem sanften Licht.
Bis wir vom Brautpaarshooting wieder zurück waren, hatte sich die Sonne entgültig durchgekämpft und alle Wolken vertrieben. Und noch größer die Überraschung, als die Gäste bei unserer Ankunft mit Seifenblasen in der Hand Spalier standen. Der Auftakt für einen entspannten Abend mit ausgezeichnetem Essen und gutgelaunten Hochzeitsgästen.
Sandra und Jonas genossen ihren großen Tag in vollen Zügen und wirklich bis zum Schluss. Und ihre Freunde und Familie waren dabei auch sehr ausdauernd. Für mich ging es an diesem Tag erst um 3 Uhr nachts nach Hause. Aber der Tag mit den ständigen Überraschungen wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
Wir waren super zufrieden und empfehlen Tamara gerne weiter!
Sie hat uns bereits bei den Einladungskarten unterstützt. Wir hatten einige Vorstellungen und sie hat diese für uns perfekt umgesetzt.
Bei der Feier war sie die ganze Zeit gut gelaunt, nie aufdringlich und gleichzeitig immer da, um schöne Momente einzufangen.
Sophie und Moritz gaben sich während der Corona-Pandemie im kleinen Rahmen das Ja-Wort, was für Moritz’ große Familie sehr schade war. Daher war schnell klar, dass eine Nachhol-Feier her musste – eine richtige Sause für Groß und Klein! Diese Mission ist ihnen in der sagenhaften Atmosphäre der Burg Heimerzheim im Herzen der Swistaue am Rande von Bonn eindrucksvoll gelungen. Bei bestem Sommerwetter im Herbst feierten sie eine unvergessliche Party, die so manch andere Feier in den Schatten stellt.
Sarah und Domenic planten eine ganz besondere Hochzeit, was bereits bei ihrer Anfrage vor gut zwei Jahren deutlich wurde. Ihre gemeinsame Leidenschaft für LARP – Live Action Role Play – verband sie von Anfang an und prägte die Gestaltung ihrer Feier. Der Tag spiegelte ihre einzigartige Dynamik wider! Trotz wechselhaftem Wetter feierten sie mit ihren Gästen in einer familiären Atmosphäre, die von Individualität und großer Liebe zum Detail geprägt war. Die emotionalen Zeremonien und traumhaften Fotos machten diesen Tag unvergesslich.
Super gerne begleite ich Euren besonderen Tag als Hochzeitsfotograf – Egal, ob in Monschau, Aachen, NRW oder irgendwo anders in Deutschland oder der Welt! Gerne gehe ich auch auf eure individuellen Wünsche ein.
Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Geschichte zu hören und euch kennenzulernen! Erzählt mir gerne in einer Nachricht ein bisschen mehr von euch und Eurer Hochzeit. Wir können uns persönlich auf einen Kaffee treffen, gemeinsam telefonieren oder einen Video-Call machen um uns etwas zu beschnuppern. Ich nehme mir sehr gerne Zeit für alle eure Fragen und Wünsche! Füllt einfach das Kontaktformular aus und ich werde euch innerhalb von 48 Stunden antworten.