























Die fotografische Begleitung von Sonjas und Daniels Hochzeit war ein Geschenk von der Familie an das glückliche Paar. Die beiden feierten im Sommer eine entspannte, aber wunderschöne Gartenhochzeit im engsten Kreis. Mit viel Do it yourself und Liebe zum Detail wurde der Tag zu etwas ganz Besonderem.
Es muss nicht immer die große und teure Partylocation beim Veranstalter sein. Es lässt sich auch deutlich kostengünstiger im gemieteten Pavillon auf der Wiese neben dem Garten feiern. Ich durfte schon die Vorbereitungen am Morgen der Hochzeitsfeier begleiten. Im schattigen Pavillon fanden die offiziellen Programmpunkte statt. In der restlichen Zeit lud der wunderschöne Garten zum Entspannen und Entdecken ein.
Mit viel Liebe zum Detail wurde überall viel selbstgemachte und gebastelte Hochzeitsdeko aufgestellt, verteilt und aufgehangen. Etwas filigrane Spitze vom Shop nebenan, lose Holzscheite, in Kraftpapier gewickelte Päckchen mit Leinenbändern, typografisch gestaltete Papierschildchen und Holzscheiben mit Beschriftungen sorgten für ein wunderschönes Gesamtbild.
Doch auch für Musik, Blumen, Getränke, Hochzeitstorte und Brautfrisur wurden keine professionellen Menschen engagiert. Eine echte DIY-Hochzeit also! ;)
Also warum nicht einfach auch die Sträuße selbst stecken? Die Blumen wurden am frühen Morgen beim lokalen Blumenhändler lose gekauft und anschließend zu ganz vielen kleinen Sträußen und einem perfekten Brautstrauß zusammen gestellt. Hilfreiche YouTube-Videos mit Tipps und etwas Mut gehören natürlich dazu – Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist allemal günstiger, als der Florist!
Selbst ist die Braut! Auch, wenn Freunde und Familie vieles bereits wunderschön vorbereitet haben, hat Sonja es sich nicht nehmen lassen, zum Schluss selbst noch mal anzupacken. Beim letzten Feinschliff, nach dem Legen der Brautfrisur, konnte sie in Ruhe den Garten und die einzigartige Hochzeitsdeko bewundern.
Bevor es dann richtig zur Sache ging, durfte ich das Brautpaar noch kurz für mich und ein kleines Brautpaar-Shooting reservieren. Wir unternahmen eine kleine Tour durch den Garten. Sonja und Daniel waren dabei sehr entspannt und ausgelassen, was sich auch auf den Hochzeitsfotos zeigt. Dem Bräutigam kann man seine Freude über seine wunderschöne Braut förmlich ansehen, oder?
Die Feierlichkeiten fanden in der modifizierten Scheune des dortigen Gutshauses statt. Der rustikale Stil, zusammen mit der nachhaltigen Deko im Natur-Thema ergaben ein schönes Geamtbild und eine natürliche Atmosphäre. Die Wildblumen aus dem Brautstrauß waren überall zu finden.
Bei einer Hochzeitsreportage kann man immer mal wieder kleinere Zeitfenster für ein paar hübsche Pärchenbilder nehmen. Das hilft Euch dabei, etwas aus dem Trubel rauszukommen und Eure Hochzeit bewusster wahrzunehmen. Abends entstehen oftmals die stimmungsvollsten Fotos.
Für die späten Feierlichkeiten hat sich Sonja ein gemütliches Abendkleid bereitgelegt. Im sanften Licht des Sonnenuntergangs entdeckte ich die beiden in einem intimeren Moment, etwas abseits der Partygesellschaft, wo sie sich etwas Zeit nahmen um Nähe zueinander zu genießen.
Für eine Gartenhochzeit braucht es keine Sonne. Mit vielen Teelichtern und einem beleuchteten Pavillon kann die Party bis in die späte Nacht weitergehen! Und wenn einem kalt wird, hat man doch direkt eine Ausrede um etwas mehr zu Trinken und zu Tanzen, oder?
Insgesamt war die Hochzeit von Sonja und Daniel mit dem hübschen Garten, der selbstgemachten Deko, den lieben Gästen und dem herzlichen Brautpaar sehr charmant und natürlich.
Sophie und Moritz gaben sich während der Corona-Pandemie im kleinen Rahmen das Ja-Wort, was für Moritz’ große Familie sehr schade war. Daher war schnell klar, dass eine Nachhol-Feier her musste – eine richtige Sause für Groß und Klein! Diese Mission ist ihnen in der sagenhaften Atmosphäre der Burg Heimerzheim im Herzen der Swistaue am Rande von Bonn eindrucksvoll gelungen. Bei bestem Sommerwetter im Herbst feierten sie eine unvergessliche Party, die so manch andere Feier in den Schatten stellt.
Sarah und Domenic planten eine ganz besondere Hochzeit, was bereits bei ihrer Anfrage vor gut zwei Jahren deutlich wurde. Ihre gemeinsame Leidenschaft für LARP – Live Action Role Play – verband sie von Anfang an und prägte die Gestaltung ihrer Feier. Der Tag spiegelte ihre einzigartige Dynamik wider! Trotz wechselhaftem Wetter feierten sie mit ihren Gästen in einer familiären Atmosphäre, die von Individualität und großer Liebe zum Detail geprägt war. Die emotionalen Zeremonien und traumhaften Fotos machten diesen Tag unvergesslich.
Super gerne begleite ich Euren besonderen Tag als Hochzeitsfotograf – Egal, ob in Monschau, Aachen, NRW oder irgendwo anders in Deutschland oder der Welt! Gerne gehe ich auch auf eure individuellen Wünsche ein.
Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Geschichte zu hören und euch kennenzulernen! Erzählt mir gerne in einer Nachricht ein bisschen mehr von euch und Eurer Hochzeit. Wir können uns persönlich auf einen Kaffee treffen, gemeinsam telefonieren oder einen Video-Call machen um uns etwas zu beschnuppern. Ich nehme mir sehr gerne Zeit für alle eure Fragen und Wünsche! Füllt einfach das Kontaktformular aus und ich werde euch innerhalb von 48 Stunden antworten.